Prefects

Starke Gemeinschaft & hohe Partizipation: nahbar, tolerant, wertschätzend, verlässlich.

Elternrat

Elternrat_22:23

Hinten v.l.n.r. Frau Jacobsen, Frau Bodecker, Frau Meyer, Frau Breckwoldt, Frau Miller, Frau Marschner, Frau Afzal-Ahadzada, Frau Beifuß 

Vorne v.l.n.r. Herr Waitschat, Herr Weber, Herr Börner, Herr Becker 

Der Vorstand des Elternrats lädt regelmäßig zu Elternratssitzungen ein. Kontakt: er-vorstand@gysue.de

Prefects

Prefects_2

Prefects – das sind ungefähr 25 Schüler*innen  aus den Klassen 9 bis 12, die sich ehrenamtlich für andere Schüler*innen einsetzen und für diese individuelle Projekte organisieren.

Jeder Prefect durchläuft eine dreitägige Ausbildung. Die Prefectgruppe wird von Frau Beutler, Herrn Dyck und Frau Augustin betreut und trifft sich jeden Monat zu Austausch- und Planungstreffen. Mit viel Einsatz, Freude und Motivation leisten die Prefects einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung unserer Schulgemeinschaft. In jeder großen Pause führen die Prefects in drei Bereichen (Schülerbüro, Turnhalle und aktive Pause) unterstützende Aufsichten durch. Sie bieten dabei Hilfe bei Streitigkeiten zwischen jüngeren Schüler*innen an und übernehmen den Verleih von Spielgeräten für die aktive Pause. 

Prefects

Die Prefects sind für jüngere Schüler*innen jederzeit ansprechbar und planen darüber hinaus selbstständig eigene Projekte und greifen Projektinitiativen aus der Schülerschaft auf. So werden beispielsweise zu vielen Feiertagen themenbezogene Basteltage veranstaltet. Außerdem organisieren die Prefects seit einigen Jahren einen Rosenverkauf zum Valentinstag, sowie Schokolade und Karten zu Ostern und Weihnachten. Weitere Highlights sind der Schulball und die Schulparty. 

Kontakt: prefects@gysuenet.de oder auf Instagram.

Schulsprecher*innen

Schulsprecher_22:23

v.l.n.r. Asude Yilmaz, Anxhelo Elezi, Hursit Zorlu, Ciya Ulas, Abdurrahman Güreşci, Halin Pham und Zainab Chbani

Erstmal wollen wir uns für eure Unterstützung bei der Schulsprecherwahl bedanken! Wir fühlen uns geehrt, dass ihr uns eure Anliegen anvertraut. Und deswegen wollen wir versuchen, diese bestmöglich umzusetzen! Bei einer Umfrage konnten wir schon sammeln, was euch an dieser Schule noch fehlt. Dazu gehörten zum Beispiel mehr Mülleimer auf dem Schulhof und Uhren in den Klassen. Falls ihr noch mehr Ideen für die Verbesserung unserer Schule habt, freuen wir uns immer, wenn ihr uns kontaktiert. Das könnt ihr über unsere Mailadresse, den Schulsprecherkasten neben dem Schulbüro oder indem ihr uns einfach ansprecht, machen.

Wir freuen uns darauf, das Jahr als Schulsprecher*innen für eure Interessen einzutreten und die Schule für euch besser zu machen. Make Gysue great again!

Kontakt: schulsprecher@gysuenet.de