Europawoche am Gysue
Vom 22.5. bis 29.5. findet am GySue die Europa-Woche mit vielen tollen Aktionen und Veranstaltungen statt:
22.05.23, Podiumsdiskussion mit dem Bürgerschaftsabgeordneten Herrn Sören Schumacher (SPD) in der Aula
Die Veranstaltung ist vorrangig für die Jhg. 9 - 11 gedacht und soll sich um die Themenblöcke Bildung, Europa/Migration und Umwelt/Klima drehen. Organisiert und moderiert wird sie von unseren EuropabotschafterInnen.
22. - 29.05.23, Aktionen der EuropabotschafterInnen für alle Jahrgänge
In der Beobachtungsstufe wird zum Thema Europa gequizzt, gemalt und gebastelt werden, in Jhg. 7 - 9 sind Rollenspiele, Berichte und Diskussionen zu europapolitischen Fragen möglich, und in der Oberstufe besteht ebenfalls die Möglichkeit, zu diskutieren und Rollenspiele zu erarbeiten.
Die Französisch-Fachschaft öffnet erneut ein Padlet für Beiträge.
30.05.23, Schulevent Europa am IKG
Dort werden die Europa-BotschafterInnen vom Gysue gemeinsam mit anderen SchülerInnen der Hamburger Europaschulen, in Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten (u.a. Europäische Sicherheits- und Friedenspolitik, Eurpopäische Migrationspolitik, Europäische Umwelt- und Klimapolitikarbeiten) arbeiten und die Ergebnisse gemeinsam mit ExpertInnen aus Politik und Wirtschaft in einer Abschlussdiskussion bewerten.