GySue auf dem Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Botschafterschule des Europaparlaments
„Großer Bahnhof“ für die Europa AG des GySue: Heidi, Norah, Maksymilian, Adrian (alle 9f) und Herr Schröder-Doms stellten am 14.05.2023 die „Europa AG“ im Videochat vor.

Seit 2017 gibt es das Programm der „Botschafterschulen für das Europäische Parlament“, welches sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für Europa zu stärken und durch Schülerinnen und Schüler (sogenannte Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter) zu vermitteln. Mittlerweile sind 95 Schulen Teil des EU-weiten Netzwerks. Auch das GySue hat sich vor zwei Jahren auf den Weg gemacht, als Botschafterschule zertifiziert zu werden.
Am 14. Juni fand ein virtueller Schulbesuch durch Beauftragte des Europaparlaments statt, bei der sich die Vertreter des Programms vom Stand der Zertifizierung und der Arbeit der „Europa AG“ am GySue überzeugten. Heidi Yu, Norah Wafdi, Maksymilian Baran und Adrian Zein-Matthe (alle 9f) sowie Herr Schröder-Doms und Frau Weber berichteten von den Aktivitäten der Gruppe, die in diesem Schuljahr über 25 Mitglieder aus den Jahrgängen 8, 9 und 10 hat. Einige Kriterien müssen noch erfüllt werden, z.B. die Einrichtung eines professionellen „Europa-Infopoints“. Die Zertifizierung ist für Herbst 2023 geplant.
Text: Jonas Schröder-Doms, Foto: Kerstin Schröder