Newsletter Nr. 12 – September 2025
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kolleg*innen,
zu Beginn des Schuljahres möchte ich in diesem Newsletter auf alle wichtigen Termine hinweisen, sodass Sie diese für Ihre längerfristigen Planungen berücksichtigen können. Außerdem möchten sich unsere neuen Kolleg*innen vorstellen.
In der vergangenen Woche durften wir bei der Einführungsveranstaltung die 135 Schüler*innen unserer fünf fünften Klassenbegrüßen. Nach den Kennenlerntagen in den Klassen wünschen wir euch weiterhin ein gutes Ankommen und viel Freude, Interesse und Erfolg beim Lernen am GySue in den kommenden Jahren.
Einladen möchte ich - nicht nur die neuen Eltern - zur Elternratsvollversammlung am 24.09. um 19:30 Uhr (Details sind verlinkt). Hinweisen möchte ich auch gerne auf den Schulverein, der sich über weitere Mitglieder freut. Der Schulverein ermöglicht über seine Zuschüsse das vielgestaltige Schulleben, z.B. durch die Unterstützung der Prefect-Reise oder die Beschaffung neuer Spielgeräte für die Pause.
Vor uns steht nun ein kurzes Halbjahr, in welchem neben dem Regelunterricht auch viele weitere schulische Veranstaltungen geplant sind, über die ich Sie im Folgenden in Kenntnis setzen möchte. Mit großer Vorfreude blicken wir dem Rückumzug aus der „Frieda“ in die neu sanierten Klassenräume entgegen. Wir sind gespannt auf die neue Kantine, die neu eingerichteten Informatikräume, den zu gestaltenden Oberstufenraum und den Makerspace. Der Umzug startet bereits vor den Herbstferien und soll nach den Ferien abgeschlossen sein.
02. Oktober: Erster Wandertag (Mensa ist geschlossen, Betreuung am Nachmittag bitte eine Woche vorher anmelden unter ganztagsbetreuung@gysuenet.de)
13.-17. Oktober: Reise- und Themenwochen (Kernzeit: i.d.R. 9:00-13:00 Uhr)
18-20. November: LEG; unterrichtsfrei am 19. Nov. (Betreuung bitte eine Woche vorher anmelden unter ganztagsbetreuung@gysuenet.de)
16. Dezember: Nach der 2. Pause Ausklang in der Pausenhalle, Unterrichtsschluss ca. 12:00, keine Mensa
30. Januar: unterrichtsfrei zur Halbjahrespause (keine Notbetreuung)
25. Februar: Elternsprechnachmittag
07. April: unterrichtsfrei aufgrund einer Pädagogischen Ganztageskonferenz (Betreuung bitte eine Woche vorher anmelden unter ganztagsbetreuung@gysuenet.de)
21. Mai: Bundesjugendspiele (Mensa geschlossen)
09. Juni: 2. Wandertag (Mensa ist geschlossen, Betreuung am Nachmittag bitte eine Woche vorher anmelden unter ganztagsbetreuung@gysuenet.de)
18. Juni: unterrichtsfrei Sek1 wegen mdl. Abiturs (S2: Zukunftstag, Mensa ist geschlossen, Betreuung am Nachmittag bitte eine Woche vorher anmelden unter ganztagsbetreuung@gysuenet.de))
06. Juli: Sommerspiele (Mensa ist geschlossen, Betreuung am Nachmittag bitte eine Woche vorher anmelden unter ganztagsbetreuung@gysuenet.de)
Alle Termine finden Sie immer auf der Schulhomepage hier.
Ich wünsche Euch Schüler*innen schöne und wichtige Erfahrungen beim Lernen in der Schule und uns allen ein erfolgreiches Schuljahr!
Herzlichen Gruß
Patrick Fischer
Schulleiter

Vorstellung neuer Kolleg*innen im Schuljahr 2025/2026
Stefanos Arzoumanidis
Ich freue mich sehr, Teil des Teams zu sein und bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit der gesamten Schulgemeinschaft! In meinem neuen Aufgabenfeld möchte ich meine Erfahrungen und Ideen engagiert einbringen.
Randi Bathke
Ich heiße Randi Bathke und unterrichte seit diesem Schuljahr die Fächer Französisch und Sport am GySue. Ich freue mich darüber Teil der Schulgemeinschaft zu sein!
Pascal Grabes
Hallo zusammen, mein Name ist Pascal Grabes und ich habe zum Schuljahr 2025/26 am Gymnasium Süderelbe als Lehrer mit den beiden Unterrichtsfächern Deutsch und Französisch angefangen. Ich komme ursprünglich aus Niedersachsen, bin zum Studieren nach Hessen gezogen und habe im Juli 2021 erfolgreich mein Referendariat in Lüneburg abgeschlossen und dort vier Jahre an einem Gymnasium gearbeitet.
Ich möchte mich an dieser Stelle für die herzliche und nette Begrüßung aller Kolleginnen und Kollegen am GySue bedanken und freue mich auf meine vielen neuen Erfahrungen
Anneke Kremer
Ich bin ansprechbar, vernetze mich gerne mit allen am Schulleben Beteiligten. Mein Ziel: Dinge ins Gespräch bringen und gemeinsam voranbringen. Ich koordiniere den Ganztag. Meine Fächer am Gysue: Wirtschaft, Mathematik, Chemie.
Lukas Meinel
Moin! Ich bin Lukas Meinel und unterrichte die Fächer Latein und Religion. Nachdem ich letztes Schuljahr mein Referendariat am GySue abgeschlossen habe, freue ich mich nun, weiterhin an der Schule bleiben zu können und viele neue und tolle Erfahrungen zu machen!
Vanessa Tober
Ich bin Vanessa Tober, habe in Neugraben mein Zuhause gefunden und freue mich daher besonders, als Sozialpädagogin am Gymnasium Süderelbe tätig zu sein. Auf eine bunte sowie abwechslungsreiche Zeit mit den Schüler*innen, Eltern und meinen Kolleg*innen freue ich mich sehr!